Verein für Jagdteckel e.V.
Geschäftsführer
Henning Stahlschmidt
Elsternweg 28
29553 Bienenbüttel
Tel.: 0151 22 68 3838
Rechtliches
Steuernummer:
230/5724/1992
Registergericht:
Amtsgericht Dresden
Vereinsregister Nr.: 11974
Bankverbindung:
Volksbank Dresden-Bautzen eG
IBAN: DE70850900003449551000
BIC: GENODEF1DRS
Neueste Beiträge
- RT-Zwinger „von der Woriner Höhe FCI“ 27. September 2025
- KT-Zwinger „vom Hof Klaber“ 16. September 2025
- Schulung für Zuchtwarte,Formwertrichter und Züchter 9. Juli 2025
- Aufruf zur Demonstration in Mainz 25.06.2025 18. Juni 2025
- Offener Brief des JGHV-Landesverband Rheinland-Pfalz 18. Juni 2025
RT-Zwinger „von der Woriner Höhe FCI“
Sebastian Küster-D, Strasse des Friedens 50, 15306 Vierlinden OT Worin, Tel.: 015202182701
Wurferwartung KW 47
Vater: Alex (vom Freirodaer Grund), VJT RT 19-R116, WT: 28.06.2019, saufarben
FW: V, AP 889/9, EP 9, GP 9996, AU 11.23, DNA 291, OI-Genotyp: Wt Wt
Mutter: Asta (aus dem Oderbruch), VJT RT 23-R163, WT: 14.06.2023, saufarben
FW: SG, AP 999/9, EP 9, AU 06.25, DNA G25/011, OI-Genotyp: Wt Wt
KT-Zwinger „vom Hof Klaber“
Jan und Thore Krauter, Klaber Nr. 28, 18279 Lalendorf OT Klaber, Tel.: 038456/66543 Mail: jankrauter@gmx.de ,www.imkerei-krauter.de
Wurferwartung: KW 44
Vater: Vulpes Vilhelm Fi32467/18 R , WT: 26..04.2018, Schwarz mit Brand
FW: SG, Sfk, Sp, ESW, SauN, VpoSp,VstP, StiJ, VswP 20Std SWI, VswP 40Std SWI, AU 08.25 , DNA , OI-Genotyp: Wt Wt
Mutter: Auguste vom Lottenthal, VJT KT 23- 0009, WT: 05.09.2023, Schwarz mit Brand
FW: V, AP 999/9, EP 5, BauN, 9N, AU 08.25, DNA , OI-Genotyp: Wt Wt
Schulung für Zuchtwarte,Formwertrichter und Züchter
am 26.10.2025 findet in der Forstscheune von 18089 Bahlenhüschen eine Schulung
für Zuchtwarte, Formwertrichter und interessierte Züchter statt
In der Schulung wird unser VJT Info Programm und dessen Möglichkeiten, sowie Zucht, Formulare, Fristen,
Abnahme von Zwingern und Würfen erläutert und erklärt. Danach besprechen wir noch offene Fragen
Anmeldung unter Zucht@jagdteckel.de bei Bernd Zügel Obmann für die Zucht
Aufruf zur Demonstration in Mainz 25.06.2025
Auforderung zur Teilnahme Demonstration
Offener Brief des JGHV-Landesverband Rheinland-Pfalz
Offener Brief JGHV-LV RLP 03.06.2025
„Teckel gesucht“
Erfahrener Teckelführer und Jäger aus 38895 Langenstein sucht Teckel.
Gerne auch einen schon älteren oder verwaisten Hund,
vorzugsweise schwarz rot, LT aber auch KT oder RT.
Kontakt: 0170 5516832″
„Teckel gesucht“
Älterer Jäger und VJT Mitglied sucht nachdem sein Teckel verstorben ist eine RT
Teckelhündin bis ca. 5 Jahre. Weitere Infos unter Zucht@Jagdteckel.de
VJT Teckelstammbuch 2024
Das VJT Teckelstammbuch 2024 ist erstellt und im Mitgliederbereich in der Rubrik „VJT Teckelstammbücher“ verfügbar.
Der Jagd-Teckel 1-2025
Liebe Jagdteckelfreunde,
der neue Jagd-Teckel 1-2025 steht ab sofort online im Mitgliederbereich bereit.
Er enthält auch erneut die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 , sowie die Anträge zur MV – Bitte beachten!
Die gedruckte Ausfertigung wird in den nächsten Wochen zulaufen.
Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30.01.2025
Der Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) unterstützt den Aufruf zur Demonstration der LJN am 30.01.2025.
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat „unsere“ Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu „ihrer“ roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht.
Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden – es geht um ein Verbot der Jagd – Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles (!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.
Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all‘ das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes
Weitere aktuelle Hinweise dazu finden Sie unter:
https://www.ljn.de/ueber-uns/aktuelles/news-artikel/news/demonstration-am-30-januar-2025-in-hannover