Erfahrener Teckelführer und Jäger aus 38895 Langenstein sucht Teckel.
Gerne auch einen schon älteren oder verwaisten Hund,
vorzugsweise schwarz rot, LT aber auch KT oder RT.
Kontakt: 0170 5516832″
Erfahrener Teckelführer und Jäger aus 38895 Langenstein sucht Teckel.
Gerne auch einen schon älteren oder verwaisten Hund,
vorzugsweise schwarz rot, LT aber auch KT oder RT.
Kontakt: 0170 5516832″
Älterer Jäger und VJT Mitglied sucht nachdem sein Teckel verstorben ist eine RT
Teckelhündin bis ca. 5 Jahre. Weitere Infos unter Zucht@Jagdteckel.de
Das VJT Teckelstammbuch 2024 ist erstellt und im Mitgliederbereich in der Rubrik „VJT Teckelstammbücher“ verfügbar.
Liebe Jagdteckelfreunde,
der neue Jagd-Teckel 1-2025 steht ab sofort online im Mitgliederbereich bereit.
Er enthält auch erneut die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 , sowie die Anträge zur MV – Bitte beachten!
Die gedruckte Ausfertigung wird in den nächsten Wochen zulaufen.
Der Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) unterstützt den Aufruf zur Demonstration der LJN am 30.01.2025.
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat „unsere“ Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu „ihrer“ roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht.
Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden – es geht um ein Verbot der Jagd – Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles (!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.
Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all‘ das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes
Weitere aktuelle Hinweise dazu finden Sie unter:
https://www.ljn.de/ueber-uns/aktuelles/news-artikel/news/demonstration-am-30-januar-2025-in-hannover
Wir sind auf der JAGD und HUND in Dortmund vertreten.
Sie finden uns in Halle 3, Stand A31.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nette und interessante Gespräche rund um Jagdteckel und Jagd.
Wir sind auf der OUTDOOR in Neumünster vom 04.-06.04.2025 vertreten.
Der Eintritt ist für Mitglieder der Landesjagdverbände SH, HH, MV und Nds gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei ( https://www.outdoor-holstenhallen.com/de/besucher/preise-oeffnungszeiten)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nette und interessante Gespräche rund um Jagdteckel und Jagd.
Weitere Informationen finden Sie hier:
OUTDOOR_Besucherflyer_Deutsch_2025
Im Namen des Vorstandes wünscht die Geschäftsstelle allen Mitgliedern und Jagdteckelfreunden ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins Neue Jahr 2025 und viel Freude mit den Teckeln zu Hause und auf der Jagd!
Es liegt ein turbulentes Jahr mit den idiologisch geprägten Überlegungen zur Novellierung des Tierschutzgesetzes u.a. mit dem Thema „Qualzucht“ und den geplanten Jagdrechtsänderungen in einigen Bundesländern mit dem angedachten Verbot der Schliefenarbeit hinter uns. Bleiben Sie dennoch optimistisch und engagieren Sie sich, denn nur gemeinsam sind wir stark!
Die Geschäftstelle ist vom 22.12.2024-02.01.2025 geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail erreichbar.
Liebe Jagdteckelfreunde,
der neue Jagd-Teckel 4-2024 steht ab sofort online im Mitgliederbereich bereit.
Er enthält auch die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025, sowie Einladungen zu LAG-Veranstaltungen – Bitte beachten!
Die gedruckte Ausfertigung wird in den nächsten Wochen zulaufen.
Der Obmann für die Zucht äußert sich zu der durch das neue Tierschutzgesetz entstandenen Problematik der Kurzbeinigkeit beim Teckel und dem Zusammenhang zur Neigung zu Bandscheibenvorfällen und dem Vorwurf der Qualzucht und beruft sich dabei auf eine wissenschaftliche Abhandlung unseres Gen-Labors GENERATIO.
Die Mitglieder werden aufgefordert, sich an die zuständigen Landesministerien zu wenden. Siehe Mitgliederbereich, Rubrik „Züchtermappe“.
Geschäftsführer
Henning Stahlschmidt
Elsternweg 28
29553 Bienenbüttel
Tel.: 0151 22 68 3838
Steuernummer:
230/5724/1992
Registergericht:
Amtsgericht Dresden
Vereinsregister Nr.: 11974
Volksbank Dresden-Bautzen eG
IBAN: DE70850900003449551000
BIC: GENODEF1DRS
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen