Das VJT Teckelstammbuch 2023 ist im Mitgliederbereich in der Rubrik „VJT Teckelstammbücher“ verfügbar.
Ein Druck und Versand ist ab diesem Jahr nicht mehr geplant. Ein Ausdruck ist selbstverständlich möglich.
Wir sind auf der OUTDOOR in Neumünster vom 05.-07.04.2024 vertreten.
Der Eintritt ist für Mitglieder der Landesjagdverbände SH, HH, MV und Nds gegen Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei ( https://www.outdoor-holstenhallen.com/de/besucher/preise-oeffnungszeiten)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nette und interessante Gespräche rund um Jagdteckel und Jagd.
Kampagne Tierschutzgesetz des VDH – Wir brauchen Ihre Unterstützung! – Bitte unterstützen Sie die Petition auf:
https://www.change.org/vdh_tierschutzgesetz
Weitere Informationen finden Sie im Rundschreiben 10/2024 des VDH:
1-Anschreiben Kampagne Tierschutzgesetz
Aufgrund unserer neuen Mitgliedschaft im VDH/FCI müssen alle Rauhaarteckel die eine VJT Ahnentafel besitzen und in der Zucht eingesetzt werden ( Rüde und Hündin) eine Phänotypisierung durch einen VDH/FCI Richter vorweisen.
Die LAG Berlin/Brandenburg bietet dazu am 02.03.2024 eine Phänotypisierung an.
Details zur Anmeldung siehe Anhang:
Wir sind auf der Jagd und Hund vom 30.01-04.02.2024 vertreten. Sie finden uns in Halle 3, Stand C 52. Besuchen Sie uns und führen Sie nette und interessante Gespräche rund um Jagdteckel und Jagd.
Am 25.02.2024 um 10:00 Uhr findet eine Züchterschulung für neue Züchter des VJT im Fortshaus Schorlenberg auf dem Schorlenberg bei Enkenbach-Alsenborn (RLP) statt.
Anmeldung bitte beim Obmann für die Zucht, Bernd Zügel unter zucht@jagdteckel.de
Frau Dr. Bettina Weinreich und Bernd Zügel haben einen kleinen Ratgeber für die Zucht erstellt
der den Neuzüchtern und auch den „alten Hasen“ eine kleine Hilfe an die Hand geben soll.
Der Ratgeber ist beim Obmann für die Zucht und in Kürze auch bei den Zuchtwarten erhältlich
Weidmannsheil
Bernd Zügel Obmann für die Zucht
Im Namen des Vorstandes wünscht die Geschäftsstelle allen Mitgliedern und Jagdteckelfreunden ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Start ins Neue Jahr 2024 und viel Freude mit den Teckeln zu Hause und auf der Jagd! Mit der vorläufigen Mitgliedschaft im VDH und FCI haben wir im zurückliegenden Jahr ein lang angestrebtes Ziel mit hohem Aufwand erreicht, das wir in der Zukunft weiter ausbauen wollen. Unser Dank gilt allen Unterstützern dieser satzungsgemäßen Initiative!
Die Geschäftstelle ist vom 22.12.2023-02.01.2024 geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail erreichbar.
Am 27.01.2024 um 10:00 Uhr findet die nächste Zuchtwartschulung im Fortshaus Schorlenberg auf dem Schorlenberg bei Enkenbach-Alsenborn (RLP) statt.
Anmeldung bitte bis 10.01.2024 beim Obmann für die Zucht, Bernd Zügel unter zucht@jagdteckel.de
Aufgrund unserer neuen Mitgliedschaft im VDH/FCI müssen alle Rauhaarteckel die eine VJT Ahnentafel besitzen und in der Zucht eingesetzt werden ( Rüde und Hündin) eine Phänotypisierung durch einen VDH/FCI Richter vorweisen. Wir haben am 26.11.2023 ab 13:00 Uhr in Augsburg die Möglichkeit diese Phänotypisierung beim Bayerischen Dachshundklub (Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt) anzubieten. Kosten 25,00€/Teckel. Mitzubringen sind Impfpass, Ahnentafel, ausgefülltes Formular zur Phänotypisierung (im Mitgliederbereich – Formulare – Zuchtformulare) in zweifacher Ausfertigung.
Interessenten melden sich beim LAG-Vorsitzenden Bayern, Bernhard Bogenberger an.
Verein für Jagdteckel e.V.
Geschäftsführer
Henning Stahlschmidt
Elsternweg 28
29553 Bienenbüttel
Tel.: 0151 22 68 3838
Rechtliches
Steuernummer:
230/5724/1992
Registergericht:
Amtsgericht Dresden
Vereinsregister Nr.: 11974
Bankverbindung:
Volksbank Dresden-Bautzen eG
IBAN: DE70850900003449551000
BIC: GENODEF1DRS
Neueste Beiträge
- RT-Zwinger „vom Calpenzmoor FCI“ 15. Juli 2025
- RT-Zwinger „vom schlauen Kobold FCI“ 13. Juli 2025
- Schulung für Zuchtwarte,Formwertrichter und Züchter 9. Juli 2025
- RT-Zwinger „vom Freirodaer Grund FCI“ 8. Juli 2025
- RT-Zwinger „vom Rebholz FCI“ 24. Juni 2025